|
Übersicht
TrueSpace - Schachfigur Bauer
Diese Anleitung beschreibt wie man mit Hilfe des Programmes Truespace (Version 4.3, deutsch) sehr einfach
eine Schachfigur (in diesem Fall ein Bauer) erzeugen kann. Ich gehe davon aus, daß bestimmte Grundkenntnisse
im Umgang mit TrueSpace vorliegen.
So dann legen wir mal los. Zunächst erzeugen wir eine neue Szene
Nun klicken wir mit der rechten Maustaste auf die Zylindergrundform und öffnen so das Zylinderdialogfenster,
wo wir folgende Werte einstellen:
Dann mit der linken Maustaste auf die Zylindergrundform klicken. Damit haben wir einen Zylinder auf
unsere Arbeitsfläche gezaubert.
Öffnet nun mit Hilfe eines Klicks auf die Objektauswahl
die Objekteigenschaften des Zylinders. Stellt darin die X-Position und
die Y-Position auf 0.
Die Skalierung X und Skalierung Y setzen wir auf 1, die Skalierung Z auf 0.500. Was nun noch stört, ist das die Z-Position
auf 1 steht. Deshalb wählen wir das Achsenwerkzeug aus.
Da das Objekteigenschaftenfenster noch offen ist (ihr solltet es nicht schliessen, da wir es noch
öfter benötigen), können wir dort direkt die Werte für die Achsen
festlegen, da sich nun alles auf die Achsen bezieht. Die Achsen befinden sich genau in der Mitte unseres Zylinders.
Die X und Y Position brauchen wir nicht zu verändern. Wenn wir die Z Position auf den Wert -0.250 setzen, befinden sich
die Achsen genau auf der Bodenfläche des Zylinders.
Klickt nun noch einmal auf das Achsenwerkzeug. Jetzt ist unser Zylinder wieder aktiv. Wir können nun in
den Objekteigenschaften des Zylinders unsere Z Postion auf 0 setzen.
Nun öffnen wir die Punktbearbeitung
und wählen Punktbearbeitung Flächen aus.
Wählt dann die obere Fl&aumche des Zylinders aus
Wählt nun mit der rechten Maustaste das Bevel-Werkzeug aus
und stellt in dem Dialog folgende Werte ein:
Klickt nun mit der linken Maustaste auf das Bevel-Werkzeug.
Nun klicken wir auf das Flächenextrusionswerkzeug
Okay, das war ein bißchen zu viel Extrusion. Deshalb nehmen wir wieder unsere Objekteigenschaften und tragen
folgende Werte ein:
Jetzt klicken wir wieder auf das Flächenextrusionswerkzeug und stellen in den Objekteigenschaften folgende
Werte ein:
Wieder folgt ein Klick auf das Flächenextrusionswerkzeug. In den Objekteigenschaften stellen wir folgende Werte ein:
Okay, nun folgt wieder die Flächenextrusion. Die dann folgenden Werte sind:
Flächenextrusion, Werte:
Das ganze wird nun übrigens noch eine Weile so weitergehen aber ihr erkennt vielleicht schon das Prinzip.
Flächenextrusion, Werte:
Flächenextrusion, Werte:
Flächenextrusion, Werte:
Flächenextrusion, Werte:
So langsam nimmt unser Bauer Gestalt an.
Flächenextrusion, Werte:
Flächenextrusion, Werte:
Flächenextrusion, Werte:
Flächenextrusion, Werte:
Flächenextrusion, Werte:
Ich hoffe Ihr seht noch da ;)
Flächenextrusion, Werte:
Flächenextrusion, Werte:
Flächenextrusion, Werte:
Flächenextrusion, Werte:
Flächenextrusion, Werte:
Jetzt nicht aufgeben, das Ziel ist in Sichtweite :)
Flächenextrusion, Werte:
Flächenextrusion, Werte:
Flächenextrusion, Werte:
Flächenextrusion, Werte:
Endspurt :)
Flächenextrusion, Werte:
Flächenextrusion, Werte:
Das Ziel ist greifbar nahe
Flächenextrusion, Werte:
Tara, Ziellinie überquert :)
Flächenextrusion, Werte:
Fertig. Klickt nun einmal auf die Objektauswahl und betrachtet Euer Werk.
Sieht doch gar nicht so schlecht aus. Nun könnt Ihr das ganze texturieren und den Bauern
dann als Objekt speichern.
Ich wünsche viel Spaß beim probieren und ich hoffe euch hat dieses kleine Tutorial gefallen.
Jetzt habe ich aber leider noch einen Wehrmutstropfen für Euch. Das ganze geht nämlich auch noch
einfacher. Wenn ihr wissen wollt wie, dann seht Euch mal
»dieses« Tutorial an.
X-PaX
|
|